- course
- noun1) (of ship, plane) Kurs, der
change [one's] course — (lit. or fig.) den Kurs wechseln
course [of action] — Vorgehensweise, die
what are our possible courses of action? — welche Möglichkeiten haben wir?
the most sensible course would be to ... — das Vernünftigste wäre, zu ...
the course of nature/history — der Lauf der Dinge/Geschichte
run or take its course — seinen/ihren Lauf nehmen
let things take their course — den Dingen ihren Lauf lassen
off/on course — vom Kurs abgekommen/auf Kurs
2)of course — natürlich
[do something] as a matter of course — [etwas] selbstverständlich [tun]
3) (progression) Lauf, derin due course — zu gegebener Zeit
in the course of the lesson/the day/his life — im Lauf[e] der Stunde/des Tages/seines Lebens
4) (of river etc.) Lauf, der5) (of meal) Gang, der[golf] course — [Golf]platz, der
go to or attend/do a course in something — einen Kurs in etwas (Dat.) besuchen/machen
8) (Med.)a course of treatment — eine Kur
* * *[ko:s]noun1) (a series (of lectures, medicines etc): I'm taking a course (of lectures) in sociology; He's having a course of treatment for his leg.) der Kurs3) (the ground over which a race is run or a game (especially golf) is played: a racecourse; a golf-course.) feste Bahn4) (the path or direction in which something moves: the course of the Nile.) der Weg5) (the progress or development of events: Things will run their normal course despite the strike.) der Lauf•- academic.ru/116900/in_the_course_of">in the course of- in due course
- of course
- off
- on course* * *course[kɔ:s, AM kɔ:rs]I. nto change \course den Kurs ändernto keep [or maintain] one's \course seinen Kurs beibehalten; (fig) seiner Richtung treu bleibento set [a] \course for Singapore auf Singapur zusteuernto steer a \course (also fig) einen Kurs steuern a. figto steer a \course between the islands zwischen den Inseln durchsteuernthey are steering a middle \course between communism and capitalism sie verfolgen einen gemäßigten Kurs zwischen Kommunismus und Kapitalismusto be driven off \course [vom Kurs] abgetrieben werden; (fig) von seinen Plänen abgebracht werdenwe're on \course to finish the job by the end of the week wenn alles so weiterläuft, sind wir bis Ende der Woche mit der Arbeit fertigthey are on \course for a resounding victory sie sind auf dem Weg zu einem haushohen Siegto follow a straight/winding \course gerade/kurvig verlaufento change \course einen anderen Verlauf nehmen3. (way of acting)\course [of action] Vorgehen ntof the three \courses open to us this seems most likely to lead to success von den drei Wegen, die uns offenstehen, scheint dieser am ehesten zum Erfolg zu führenif they raise their prices we shall have to follow the same \course wenn sie ihre Preise erhöhen, werden wir das Gleiche tun müssenthe best/wisest \course das Beste/Vernünftigsteyour best \course would be to wait a week and then phone her again das Beste wäre, du würdest eine Woche warten und sie dann wieder anrufen4. (development) Verlauf mto change the \course of history den Lauf der Geschichte ändernto pervert the \course of justice den Lauf der Gerechtigkeit beeinflussen5. (during)in the \course of sth im Verlauf [o während] einer S. genin the course of his speech in seiner Redein the normal [or ordinary] \course of events normalerweisein the \course of time im Lauf[e] der Zeit6. (certainly)of \course natürlichof \course not natürlich nichtcookery [or cooking] \course Kochkurs m; training \course Schulung fretraining \course Umschulungskurs mto do [or take] a \course [in sth] einen Kurs [für etw akk] besuchento go on a \course BRIT einen Kurs besuchento go away on a training \course einen Lehrgang machen8. MED\course [of treatment] Behandlung f\course of iron tablets Eisenkur fa \course of physiotherapy [or AM usu physical therapy] eine physiotherapeutische Behandlungto put sb on a \course of sth jdn mit etw dat behandeln9. SPORT Bahn f, Strecke fgolf \course Golfplatz mobstacle \course Hindernisparcours mthe fish/meat \course der Fisch-/Fleischgangdamp-proof \course Feuchtigkeitsdämmschicht f12.▶ in due \course zu gegebener Zeit▶ to be par for the \course normal sein▶ to stay the \course [bis zum Ende] durchhalten▶ to take [or run] its \course seinen Weg gehento let nature take its \course nicht in die Natur eingreifenII. vt HUNTto \course game Wild hetzenIII. vi1. (flow) strömen, fließentears were coursing down his cheeks Tränen liefen ihm über die Wangen2. HUNT an einer Hetzjagd teilnehmen* * *I [kɔːs]n1) (= direction, path of plane, ship) Kurs m; (of river) Lauf m; (fig, of illness, relationship) Verlauf m; (of history) Lauf m; (of action etc, = way of proceeding) Vorgehensweise fto set (one's) course for a place — Kurs auf einen Ort nehmen
to change or alter course — den Kurs wechseln or ändern
to be on/off course — auf Kurs sein/vom Kurs abgekommen sein
to let sth take or run its course — einer Sache (dat) ihren Lauf lassen, etw (acc) seinen Lauf nehmen lassen
the affair has run its course — die Angelegenheit ist zu einem Ende gekommen
which course of action did you take? — wie sind Sie vorgegangen?
that was an unwise course of action — es war unklug, so vorzugehen
the best course (of action) would be ... — das Beste wäre ...
to take a middle course — einen gemäßigten Kurs einschlagen
2)in the course of his life/the next few weeks/the meeting etc — während seines Lebens/der nächsten paar Wochen/der Versammlung etc
in the course of time/the conversation —
it's in the course of being done — es wird gerade gemacht
in the course of shaving — beim Rasieren
in the ordinary course of things, you could expect ... —
to be in the course of nature — in der Natur der Sache liegen
See:→ due3)of course! — natürlich!, selbstverständlich!, klar! (inf)
of course I will! —
of course I'm coming — natürlich or selbstverständlich komme ich, klar, ich komme
he's rather young, of course, but ... — er ist natürlich ziemlich jung, aber ...
4) (SCH, UNIV) Studium nt; (= summer course etc) Kurs(us) m; (at work) Lehrgang m; (MED, of treatment) Kur fto go on a French course — einen Französischkurs(us) besuchen
a course in first aid — ein Kurs über Erste Hilfe, ein Erste-Hilfe-Kurs
a course of lectures, a lecture course — eine Vorlesungsreihe
a course of pills/treatment — eine Pillenkur/eine Behandlung
to stay or last the course (fig) — bis zum Ende durchhalten
6) (COOK) Gang mfirst course — erster Gang
a three-course meal — ein Essen nt mit drei Gängen
7) (BUILD) Schicht f8) (NAUT: sail) Untersegel ntII1. vt (HUNT)hare, stag hetzen, jagen2. vi1) (blood, tears) strömen2) (HUNT fig) hetzen, jagento go coursing — auf Hetzjagd gehen
* * *course [kɔː(r)s]A s1. a) Fahrt f, Reise fb) Lauf m, Weg m, (eingeschlagene) Richtung:take one’s course seinen Weg verfolgen oder gehen (a. fig);keep to one’s course beharrlich seinen Weg verfolgen (a. fig)2. FLUG, SCHIFF Kurs m:direct (magnetic, true) course gerader (missweisender, rechtweisender) Kurs;course made good FLUG richtiger Kurs;on (off) course (nicht) auf Kurs;be on course for zusteuern auf (akk) (a. fig);be on course to do sth fig auf dem besten Weg sein, etwas zu tun;change one’s course seinen Kurs ändern (a. fig);stand upon the course den Kurs halten;steer a course einen Kurs steuern (a. fig);course computer FLUG Kursrechner m;course correction Kurskorrektur f;course recorder Kursschreiber m;course-setting device Kursgeber m3. fig Kurs m, Weg m, Methode f, Verfahren n:adopt a new course einen neuen Kurs oder Weg einschlagen;4. Verhaltens-, Lebensweise f:(evil) courses üble Gewohnheiten5. (zurückgelegter) Weg, Strecke f6. a) (Fluss) Lauf m:the course of the riverb) SPORT (Renn) Bahn f, (-)Strecke f, (Golf) Platz m, (Pferdesport) Parcours m:course inspection (Skisport) Kurs-, Streckenbesichtigung f; Parcoursbesichtigung f;course record Bahnrekord m; Platzrekord m;course setter (Skisport) Kurssetzer(in); Parcoursbauer(in); → stay1 B 47. (Ver)Lauf m (zeitlich):in the course of im (Ver)Lauf (gen), während (gen);in (the) course of time im Laufe der Zeit8. Lebenslauf m, -bahn f, Karriere fcourse umg, of course natürlich, selbstverständlich; he’s very generous, but of course he’s got lots of money aber er hat natürlich auch jede Menge Geld;the course of events der Gang der Ereignisse, der Lauf der Dinge;in the ordinary course of things (oder events) normalerweise;the course of nature der natürliche Verlauf der Dinge;the course of a disease der Verlauf einer Krankheit;the course of history der Lauf der Geschichte;the sickness will take its course die Krankheit wird ihren Lauf nehmen;let things run (oder take) their course den Dingen ihren Lauf lassen;let nature take its course der Natur ihren Lauf lassen;in course of construction im Bau (befindlich); → matter A 310. üblicher Gang oder Verlauf:course of business WIRTSCH (regelmäßiger oder normaler) Geschäftsgang;course of law Rechtsgang, -weg m; → due A 911. (Reihen-, Aufeinander)Folge f12. Turnus m, regelmäßiger Wechsel (der Dienstzeiten etc)13. Gang m (Teil einer Speisenfolge):a four-course meal eine Mahlzeit mit vier Gängen14. Zyklus m, Reihe f, Folge f:a course of lectures eine Vortragsreihe15. auch course of instruction Kurs m, Lehrgang m:German course Deutschkurs;course for beginners Anfängerkurs;course of study UNIVa) Kurs,b) Lehrplan m;be on (US in) a course einen Kurs (mit)machen16. MED Kur f:undergo a course of (medical) treatment sich einer Kur oder einer längeren Behandlung unterziehen17. WIRTSCH obs (Geld-, Wechsel) Kurs m18. WIRTSCH Marktlage f, Tendenz f19. SCHIFF unteres großes Segel20. ARCH Lage f, Schicht f (Ziegel etc):course of archstones Wölbschicht21. Stricken: Maschenreihe f22. pl PHYSIOL Menstruation f, Periode f, Regel f23. HIST Gang m (im Turnier etc)24. GEOL Streichen n (Lagerstätte)25. Bergbau: Ader f, Gang m, stehendes Flöz:course of ore Erzgang26. TECH Bahn f, Strich m, Schlag mB v/t1. durcheilen, jagen durch oder über (akk)2. Wild, besonders Hasen (mit Hunden) hetzenC v/i1. rennen, eilen, jagen, stürmen:course through sth fig etwas durcheilen2. strömen (Tränen etc):tears coursed down her cheeks Tränen liefen ihr über die Wangen* * *noun1) (of ship, plane) Kurs, derchange [one's] course — (lit. or fig.) den Kurs wechseln
course [of action] — Vorgehensweise, die
what are our possible courses of action? — welche Möglichkeiten haben wir?
the most sensible course would be to ... — das Vernünftigste wäre, zu ...
the course of nature/history — der Lauf der Dinge/Geschichte
run or take its course — seinen/ihren Lauf nehmen
let things take their course — den Dingen ihren Lauf lassen
off/on course — vom Kurs abgekommen/auf Kurs
2)of course — natürlich
[do something] as a matter of course — [etwas] selbstverständlich [tun]
3) (progression) Lauf, derin due course — zu gegebener Zeit
in the course of the lesson/the day/his life — im Lauf[e] der Stunde/des Tages/seines Lebens
4) (of river etc.) Lauf, der5) (of meal) Gang, der6) (Sport) Kurs, der; (for race) Rennstrecke, die[golf] course — [Golf]platz, der
7) (Educ.) Kurs[us], der; (for employee also) Lehrgang, der; (book) Lehrbuch, dasgo to or attend/do a course in something — einen Kurs in etwas (Dat.) besuchen/machen
8) (Med.)a course of treatment — eine Kur
* * *(education) n.Kursus -e (Bildung) m. n.Bahn -en f.Gang ¨-e (beim Essen) m.Kurs -e (Verkehr) m.Kurs -e m.Lauf -e m.Lehrgang -¨e m.Richtung -en f.
English-german dictionary. 2013.